Erfolgreiche Re-Zertifizierung von vier Reha-Kliniken

Medizinisches Zentrum für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe bestand die Re-Zertifizierung

Mit einem sehr guten Ergebnis haben die vier Reha-Kliniken des Medizinischen Zentrums für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe die Re-Zertifizierung absolviert. So bestanden die Cecilien-Klinik, die Klinik am Park, die Klinik Martinusquelle und die Teutoburger-Wald-Klinik die externen Audits wie in den Vorjahren erfolgreich. Die Zertifizierung erfolgte nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für medizinische Rehabilitation (DEGEMED).

"Ich gratuliere allen Beteiligten herzlich zur bestandenen Zertifizierung. Dank des bemerkenswerten Einsatzes konnten die Kliniken wieder mit einem sehr guten Ergebnis abschließen", betont der Sprecher der Geschäftsführung, Achim Schäfer. "Die unermüdliche Einsatzbereitschaft, die Sorgfalt und das Streben nach Exzellenz haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir diese wichtige Anerkennung erhalten haben", fügt Geschäftsführer Peer Kraatz hinzu. Die interne Verantwortung für die gelungene Re-Zertifizierung lag bei Jessica Lochowicz (Leitung Qualitätsmanagement) und Katrin Vogt (Stellvertretende Leitung Qualitätsmanagement).

Im Rahmen Re-Zertifizierung besuchten die Auditoren Günther Knauer und Thorsten Nobbe im Auftrag der WIESO CERT GmbH alle vier Reha-Kliniken sowie zentrale Abteilungen wie Personal, Einkauf, Technik, Küche und Reinigung. Der Audit-Leitfaden der DEGEMED betonte die Bedeutung eines prozessorientierten Qualitätsmanagements. Inhaltlich lag der Fokus auf Behandlungsqualität und Patientenorientierung sowie auf Nachsorge und Vernetzung im Gesundheitswesen.

 

Bild: v.l. Katrin Vogt (QM MZG), Thorsten Nobbe, Günther Knauer (beide WIESO CERT GmbH) und Jessica Lochowicz (QM MZG) Foto: Claudia Reichstein