MZG Bad Lippspringe verbessert seine Klimabilanz

Klinikverbund erhält erneut Auszeichnung

Das Informations- und Dokumentenmanagement ist ein wichtiger Hebel, um die Klimabilanz zu verbessern. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kyocera gestaltet das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) in Bad Lippspringe das notwendige Drucken von Dokumenten so umweltfreundlich wie möglich. Für die verbesserte Klimabilanz hat der Klinikverbund jetzt erneut eine Auszeichnung erhalten.

Im Rahmen von Kyocera Print Green sind in Deutschland und Österreich gekaufte Kyocera-Originaltoner CO2-kompensiert. Damit leistet das MZG einen wertvollen Beitrag für die Umwelt und unterstützt gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges, nach Goldstandard zertifiziertes Klimaschutz-Projekt. Dieses Projekt zahlt auf Sustainable Development Goals ein und trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung in der jeweiligen Projektregion bei. Jeder Kyocera-Originaltoner, den das MZG verwendet, ist CO2-kompensiert.

Das MZG möchte die Treibhausgas-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus der Druck- und Multifunktionssysteme möglichst niedrig halten und kontinuierlich verringern. Abfallvermeidung, Stand-by-Optimierung, niedriger Stromverbrauch, Logistikverbesserungen und ein styroporschaumfreies Verpackungskonzept sind dabei wichtige Maßnahmen. Mit Print Green geht das MZG die Emissionen an, die bei Rohstoffgenerierung, Herstellung, Transport, Nutzung und Verwertung von Toner noch nicht vermieden werden können.

 

Bild: Gisbert Multhaupt (Direktor ZIMT/MZG-Westfalen) freut sich über die Auszeichnung von Kay Kluth (Gebietsverkaufsleiter West KYOCERYA Document Solutions Deutschland GmbH ) Foto: Claudia Reichstein