Harmonisch eingebettet am Rande des Teutoburger Waldes im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge, in unmittelbarer Nähe zu den Städten Paderborn und Detmold, liegt der traditionsreiche Kurort Bad Lippspringe. Es entspringt hier nicht nur der Fluss Lippe, sondern es gibt gleich mehrere Quellen: die Jordanquelle, die Heilquellen alte und neue Arminiusquelle und die Liboriusquelle.
Unweit des Arminiusparks ist die Teutoburger-Wald-Klinik gelegen. In den siebziger Jahren errichtet, ist die Teutoburger-Wald-Klinik das höchste Gebäude der Stadt. Zunächst als Kureinrichtung genutzt, wurde die Klinik im Laufe der Jahre baulich den sich wandelnden Anforderungen angepasst. Die Klinik wurde jüngst umfangreich renoviert und präsentiert sich mit einem modernen Ambiente.
Die Klinik ist behindertengerecht konzipiert und verfügt über 151 Betten. Die Bäder mit Dusche und WC bieten viel Bewegungsfreiheit, 30 Räume sind mit einem behindertengerechten Badezimmer ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Telefon, W-LAN (kostenpflichtig) und Fernseher (kostenfrei). Die Zimmer werden als Einzelzimmer belegt und bieten einen herrlichen Blick auf den Teutoburger Wald und das Eggegebirge. Die Aufnahme von Begleitpersonen im Doppelzimmer ist möglich. Parkmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe in einem Parkhaus zur Verfügung.
Hier finden Sie Unterstützung.
Die fachübergreifende strukturelle und personelle Ausstattung der Klinik erlaubt es, die häufig vorkommenden Kombinationen einzelner Krankheitsbilder erfolgreich zu behandeln. Damit Ihre Rehabilitation erfolgreich und ganzheitlich verläuft, beschäftigen wir ein Team aus Fachärzten, Diplom-Psychologen, Sportlehrern, Krankengymnasten, Ergo- und Physiotherapeuten, Diätassistenten, Krankenschwestern und Krankenpflegern, Sozialarbeitern sowie weiteren Mitarbeitern.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Patientenverwaltung sind in der Klärung aller wichtigen Punkte versiert und bereiten einen reibungslosen Ablauf Ihres Aufenthaltes vor. Unsere Mitarbeiter an der Rezeption nehmen Sie in Empfang, helfen die ersten Aufnahmemodalitäten zu erledigen, informieren Sie über Telefon, Postfach etc. und nennen Ihnen Ihre Station.
Amir Soliman
Dr. med. Claudia Hottenrott-Heni
Tatjana Rempel
Alexander Natsipov
Orlando Garcia Acevedo
Zeynal Gasimov
Gökhan Bogazliyan
Susanne Böcker-Rott
Andrea Kertèsz
Natalia Schwarz
Lidia Wall
Monika Horstmann
Dieter Thuilot
Kristine Schilling
Werner Kornek
Svenja Vossebein
Astrid Pauli
Raum der Stille: Der Raum der Stille ist ein interreligiöser Ort der Ruhe, der Einkehr und des stillen Gebets. Er bietet die Gelegenheit zur Entspannung, Besinnung, Meditation.
Bücherecke: In der Bücherecke für Patienten finden Sie eine Auswahl verschiedener Lektüren. Gesellschaftsspiele können an den Rezeptionen der Kliniken ausgeliehen werden.
Fernsehräume: In großen Fernsehräumen können Sie gemeinsam Fußballübertragungen über das Fernsehprogramm und Sky ansehen.
Ausflüge: Für Ausflüge in den Ort und die Umgebung können Sie bei Bad Lippspringe Marketing gegen eine Gebühr Fahrräder leihen.
Hallenbad: Das Bewegungsbad im nahe gelegenen MZG-Therapiezentrum kann zu festgelegten Zeiten genutzt werden..
Internet: Surfen Sie los - In den Patientenzimmern und Aufenthaltsbereichen stellen wir Ihnen gegen eine geringe Gebühr einen W-LAN-Zugang zur Verfügung.
Gartenschaupark
In unmittelbarer Nähe zu unserer Klinik befindet sich der Gartenschaupark. Im Anschluss an die Landesgartenschau 2017 ist hier ein attraktiver Waldpark entstanden, der einen Besuch lohnt. Hier finden auch regelmäßig Konzerte und viele Sonderveranstaltungen statt.
Wenn Sie im Rahmen einer Rehamaßnahme bei uns zu Gast sind, erhalten Sie automatisch einen Gutschein für eine befristete Gartenschau-Dauerkarte. Diese ist während Ihres Reha-Aufenthaltes, maximal 21 Tage lang, gültig und ermöglicht Ihnen kostenfreien Eintritt auf das Gelände.
Wandern und Radfahren
Genießen Sie die frische Luft bei ausgedehnten Spaziergängen durch den Kurwald oder bei einer Wanderung auf einem der ausgewiesenen Wanderwege. Hier finden Sie Routen mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Als heilklimatische Kurstadt bietet Bad Lippspringe regelmäßig auch klimatherapeutische Wanderungen an. Der Eggegebirgsverein veranstaltet wöchentlich geführte Wanderungen in die Umgebung.
Bad Lippspringe hat mehrere ausgeschilderte Radwege. In den Sommermonaten werden geführte Radtouren durch Bad Lippspringe und in die Umgebung angeboten.
Schwimmen
Unter Schwimmfreunden, nicht nur in Bad Lippspringe, gilt das Thermal-Freibad der Stadt als eine kleine Oase der kurzweiligen Entspannung und Erholung.
Die Westfalen-Therme bietet Ihnen eine faszinierende Erlebniswelt mit abenteuerlichen Wasserattraktionen und eine großzügige Saunalandschaft. Das Hallenbad in der Westfalen-Therme ist ein öffentliches Schwimmbad und kann unabhängig von allen anderen Bereichen der Westfalen-Therme genutzt werden.
Etwas mehr Ruhe und Wellness verspricht die Bade- und Saunalandschaft Arminius Therme im BEST WESTERN PREMIER Park Hotel & Spa.
Filmtheater
Bad Lippspringe verfügt über ein eigenes kleines Filmtheater, das Odins. Erleben Sie hier 2 x in der Woche Kinofilme, die meist noch nicht als DVD erhältlich oder im Pay-TV zu sehen sind.
Ausflugsziele in der Umgebung
Die Bischofsstadt Paderborn, die Residenzstadt Detmold, der Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal und den Externsteinen laden in der Umgebung der Klinik neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten (z.B. Adlerwarte Berlebeck, Wewelsburg etc.) zu Besuchen ein.
Sie wünschen, dass eine Angehörige oder ein Angehöriger Sie während Ihrer Reha begleitet? Gerne stellen wir Ihnen nach Verfügbarkeit eine Übernachtungsmöglichkeit oder ein Programm für Ihre Begleitperson in unserer Klinik zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Patientenverwaltung.
Wenn Sie eine unserer Kliniken zu einer Reha besuchen, kümmern sich in unserer Rehabegleitgruppe „Sausewind“ zwei pädagogische Fachkräfte um das Wohl Ihres Kindes.
Teutoburger-Wald-Klinik
Klinik für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin
– Rehabilitationsklinik –
Kurparkstraße 21
33175 Bad Lippspringe